Bräuer Mühlviertler Naturbäcker – Brot mit Charakter und
Geschichte
Wenn Brot nach Koriander und Kümmel duftet, der
Natursauerteig täglich frisch angerührt wird und der Dinkel aus der hauseigenen
Mühle stammt, dann sind Sie bei Bräuer Mühlviertler Naturbäcker gelandet –
einem Partner, der Handwerk, Geschmack und Nachhaltigkeit auf köstliche Weise
vereint.
Vom Urei zum Steinofenbrot
Seit 1894 wird in Reichenthal gebacken – und zwar mit
Leidenschaft. Martin Bräuer führt den Familienbetrieb in vierter Generation und
setzt dabei auf das, was wirklich zählt: eigene Rezepturen, regionale Zutaten
und echtes Bäckerhandwerk. Vormischungen? Gibt’s bei Bräuer nicht. Stattdessen: täglich angerührter Natursauerteig "Urei", lange Teigführung und viel Gefühl für Geschmack und
Bekömmlichkeit.
Regionalität, die man schmeckt
Das Getreide für Brote und Gebäck stammt zu 100 % aus
Oberösterreich – darunter Bio-Urdinkel, der direkt im Betrieb frisch gemahlen
wird. Eier, Honig und Milchprodukte kommen von Landwirten aus der
Nachbarschaft. Gebacken wird traditionell mit Holz, der Strom kommt von der
Sonne, und die Backstube wird mit regionalen Hackschnitzeln beheizt.
Nachhaltigkeit? Wird hier nicht nur gebacken, sondern gelebt.
Kekse mit Sinn und Märchen-Krapfen
Neben dem legendären Steinofenbrot sorgt Bräuer auch für
süße Momente: Die „Kekse mit Sinn“ sind nicht nur geschmacklich ein Highlight,
sondern auch mit Zutaten wie Zimt, Muskat und Nelken verfeinert – für gute
Laune und ein frohes Gemüt. Und wer zur Faschingszeit vorbeischaut, darf sich
auf eine große Auswahl an „Märchen-Krapfen“ freuen – kreativ, bunt und einfach
köstlich.
Ein echter Genuss-Partner
Mit über 125 Jahren Backtradition, einem Herz für
Regionalität und einem Gespür für Innovation ist Bräuer Mühlviertler
Naturbäcker ein echtes Aushängeschild für das Mühlviertel – und ein geschätzter
Partner auf unserem Genuss-Marktplatz.
Jetzt hier die regionalen Köstlichkeiten von Bräuer Mühlviertler Naturbäcker entdecken.