Bio Wagyu Reingrub

06. August 2025
Bio Wagyu Reingrub
Bio Wagyu Reingrub

 Zart, zarter, Bio-Wagyu Reingrub

Wenn man denkt, Rindfleisch kann nicht zarter werden, dann kommt Wagyu daher – und zeigt, wie’s geht. Aber nicht irgendein Wagyu, sondern jenes vom Biohof Reingrub. Hier, in St. Goergen am Reith, wird Tierwohl nicht nur versprochen, sondern tagtäglich gelebt. Und der, der dahintersteht, ist Josef Buder – mit viel Leidenschaft, Hausverstand und Herzblut.

Auf seinem Bio-Betrieb wachsen die Wagyu-Rinder in Mutterkuhhaltung auf, mit jeder Menge Auslauf und bestem Futter von den eigenen Wiesen. Stress? Fehlanzeige. Die Tiere dürfen bei ihren Müttern bleiben, leben in kleinen Gruppen und werden am Hof geschlachtet – das erspart ihnen lange Transportwege und schont die Nerven. Ein respektvoller Umgang, der sich im Geschmack widerspiegelt.

Das Fleisch ist fein marmoriert, butterweich und voll im Aroma – so, wie man es sich von echtem Wagyu erwartet. Josef Buder geht dabei keine Kompromisse ein: Bio ist bei ihm kein Schlagwort, sondern eine Philosophie. Die Verarbeitung erfolgt direkt am Hof, damit alles transparent, frisch und nachvollziehbar bleibt. So bleibt die Kontrolle über Qualität und Herkunft zu 100 % erhalten.

Was gibt’s bei uns am Genuss-Marktplatz von Bio Wagyu Reingrub? Na alles, was das Fleischliebhaber-Herz höherschlagen lässt: Filetstücke, Beiried, Patties, Würstel oder auch ausgefallene Spezialitäten wie Rillettes und Terrinen – natürlich alles in bester Bioqualität.

Sie sehen: Wagyu geht auch regional, nachhaltig und mit gutem Gewissen. Und mit einem Geschmack, der sich sehen und vor allem schmecken lassen kann.

Hier geht’s zu den Produkten von Bio Wagyu Reingrub.

 

Wolfgang Pultar, 06.08.2025