Ganz schön balsamisch: Die Balsamico-Manufaktur MAYER+MAYER
2024 war für die Manufaktur ein spannendes Jahr - der
Wechsel von langjähriger Mitarbeiterin zur Firmeninhaberin. Anna Theres
Kaiblinger ist als "alte Häsin" der neue Kopf der Manufaktur und
lenkt nun mit viel Geschick das Unternehmen!
Zwischen Weinbergen und Donauufer, mitten in Krems an der
Donau, entsteht ein Essig, der sich sehen – und vor allem schmecken – lassen
kann: Die Balsamico-Manufaktur MAYER+MAYER verbindet jahrzehntelanges Know-how
mit einer tiefen Leidenschaft für regionale Rohstoffe und traditionelle
Veredelung.
Die Manufaktur setzt auf Trauben aus der Region – etwa
Grüner Veltliner oder Zweigelt, die schonend eingekocht und anschließend in
Barriquefässern gereift werden. Heraus kommt ein fruchtig-milder,
ausbalancierter Balsamico, der sich deutlich von industriellen Produkten
abhebt. Die Spezialitäten kommen ganz ohne Farb-, Konservierungs- oder
Aromastoffe aus – und das schmeckt man. Besonders hervorzuheben ist der Bio
Veltliner Balsamico, der bei der 30. Alpen-Adria-Verkostung mit Gold
ausgezeichnet wurde.
Mehr als nur Essig: Veltsam, Zweisam & Co
Der Klassiker „Veltsam“ ist ein sortenreiner
Grüner-Veltliner-Balsamico mit breitem Aromaspektrum – ideal für knackige
Salate, marinierte Gemüsegerichte oder auch als Finish auf Käse und Süßspeisen.
Der dunkle Bio Zweigelt Balsamico „Zweisam“, aus Zweigelt-Trauben hergestellt,
punktet mit intensiver Tiefe und einer fein abgestimmten Säure-Süße-Balance.
Und für alle, die es besonders ausdrucksstark mögen, gibt es den „+Veltsam“,
der durch längeres Reduzieren eine sirupartige Konsistenz und ein
konzentriertes Aroma erhält.
Die Balsamico-Manufaktur MAYER+MAYER zeigt eindrucksvoll,
dass hochwertiger Balsamico nicht aus Italien stammen muss – auch Österreich
hat hier ganz eigene, köstliche Akzente zu bieten.
Hier geht’s zu den Produkten der Balsamico-Manufaktur MAYER+MAYER.