Warum Schokolade mehr ist als Naschen – Schokolade ist eine Liebeserklärung

13. September 2025
Warum Schokolade mehr ist als Naschen – Schokolade ist eine Liebeserklärung
Warum Schokolade mehr ist als Naschen – Schokolade ist eine Liebeserklärung

 

Warum Schokolade mehr ist als Naschen – Schokolade ist eine Liebeserklärung

Am 13. September darf ohne schlechtes Gewissen genascht werden, denn es ist der Internationale Tag der Schokolade. An diesem Datum steht die süße Versuchung im Rampenlicht. Ein Freudentag für alle Naschkatzen, die sich sonst vielleicht zurückhalten. Ursprünglich entstand dieser Tag in den USA, um der Entdeckung der Schokolade zu gedenken, mittlerweile feiern Schoko-Fans weltweit die braune Köstlichkeit.

Schokolade ist weit mehr als nur eine Süßigkeit. Sie ist ein Seelentröster, ein Stimmungsaufheller und ein Stück Lebensfreude. Verantwortlich dafür sind unter anderem die enthaltenen Stoffe wie Serotonin und Theobromin, die nachweislich die Stimmung heben können. Schon die alten Maya und Azteken wussten um die Wirkung der Kakaobohne und verehrten sie als „Götterspeise“. Heute hat Schokolade ihren festen Platz in allen Kulturen und Küchen, vom klassischen Tafelnaschen bis hin zu kunstvollen Desserts.

Aber Schokolade kann noch mehr. Wer zu hochwertiger Schokolade greift, genießt nicht nur intensiven Geschmack, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe. Besonders dunkle Schokolade steckt voller Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen können. Dazu kommt, ein kleines Stück nach dem Essen kann den Gaumen abrunden und für einen Moment des puren Genusses sorgen.

Zum Internationalen Tag der Schokolade passt es perfekt, sich durch die Vielfalt heimischer Schokoladeköstlichkeiten zu probieren. Ob zartschmelzende Tafeln, handgeschöpfte Pralinen oder Schokoaufstriche, die Auswahl ist beinahe grenzenlos. Und das Schönste daran: Schokolade verbindet. Sie wird verschenkt, geteilt oder ganz still und heimlich für sich allein genossen, immer bleibt sie ein Stück Glück im Alltag.

Darum: Am 13. September einfach innehalten, ein Stück Schokolade auf der Zunge zergehen lassen und den süßesten Feiertag des Jahres in vollen Zügen genießen.

Hier geht’s zu unseren Schokoladeköstlichkeiten, zu den Pralinen und zu den Trinkschokoladen am Stiel.

 

WP, 13.09.2025