Mohn – der regionale Genuss mit Mehrwert
Wussten Sie, dass am 6. Februar der internationale „Tag der
Samen“ gefeiert wird? Ein perfekter Anlass, um einem kleinen, aber kraftvollen
Samen die Aufmerksamkeit zu schenken: dem Mohn! Egal ob Grau- oder Weißmohn,
dieses regionale Superfood überzeugt mit wertvollen Inhaltsstoffen,
einzigartigem Geschmack und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Warum Mohn so gesund ist
Die kleinen Samen stecken voller wertvoller Nährstoffe:
Kalzium, Magnesium und Eisen machen Mohn zu einer echten Wohltat für Knochen
und Muskeln. Seine ungesättigten Fettsäuren tragen zur Herzgesundheit bei und
die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung. Schon eine kleine Portion
Mohn kann einen großen Beitrag zu Ihrer Ernährung leisten.
Genuss für jede Gelegenheit
Regionaler Mohn ist nicht nur gesund, sondern auch
unglaublich vielseitig in der Küche. Von Mohnzelten und feinem Gebäck über
Fruchtaufstriche mit Mohn, aromatische Pestos und Mohnöle bis hin zu Mohnlikör
oder Honig mit Mohn – die Vielfalt begeistert. Am Genuss-Marktplatz finden Sie
ein umfangreiches Sortiment, das keine Wünsche offenlässt. Und das Beste: Durch
den Kauf regionaler Produkte unterstützen Sie österreichische Produzentinnen
und Produzenten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Tradition und Regionalität
In Österreich hat Mohn eine lange Tradition, vor allem im
Wald- und Mühlviertel. Hier gedeihen Grau- und Weißmohn auf nährstoffreichen
Böden, die den Samen ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen. Dieses Erbe
zeigt sich in jedem Produkt – ein echter Genuss für alle, die Wert auf Qualität
legen.
Ein Highlight für Ihre Küche
Ob als Topping für Gebäck, in der Salatküche oder als Basis
für süße und herzhafte Gerichte: Mohn bringt Schwung in Ihre Küche. Probieren
Sie doch einmal einen Honig-Mohn-Aufstrich zum Frühstück oder verfeinern Sie
Ihre Saucen mit einem Schuss Mohnöl.
Feiern Sie mit uns den „Tag der Samen“ und entdecken Sie die
Vielfalt regionaler Mohnprodukte: Hier geht’s zu unserem Angebot.