Kaffee mit Köpfchen: Wann er unserer Gesundheit besonders guttut
Für viele Menschen beginnt der Tag mit dem Duft von frisch
gebrühtem Kaffee. Doch Kaffee ist weit mehr als ein morgendlicher Muntermacher
– er kann, richtig eingesetzt, auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit
haben. Die spannende Frage lautet also: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den
Kaffeegenuss?
Wer gleich nach dem Aufstehen zur Kaffeetasse greift, könnte
seinem Körper weniger Gutes tun als gedacht. In den ersten Stunden des Tages
produziert unser Körper vermehrt Cortisol – ein Hormon, das uns wach und
leistungsfähig macht. Wird in dieser Phase zusätzlich Koffein konsumiert,
reagiert der Organismus weniger empfindlich darauf, der Effekt verpufft
teilweise. Fachleute raten daher, mit dem ersten Kaffee bis etwa 9:30 bis 10:30
Uhr zu warten. Zu dieser Zeit sinkt der Cortisolspiegel ab – und der Kaffee
kann seine volle Wirkung entfalten.
Auch am frühen Nachmittag, zwischen 13:30 und 15:00 Uhr, ist
Kaffee ein idealer Begleiter. Ein Espresso nach dem Mittagessen kann nicht nur
die Verdauung anregen, sondern auch dem gefürchteten Mittagstief
entgegenwirken. Wer dagegen abends Kaffee trinkt, läuft Gefahr, seinen
Schlafrhythmus durcheinanderzubringen – vor allem, wenn man koffeinempfindlich
ist. Als Faustregel gilt: Kein Kaffee nach 16 Uhr, wenn man entspannt in die
Nacht gleiten möchte.
Doch es kommt nicht nur auf die Uhrzeit an, sondern auch auf
das Maß. Zwei bis vier Tassen pro Tag gelten als unbedenklich und können sogar
das Risiko für bestimmte Erkrankungen senken. Neben dem klassischen Koffein
liefert Kaffee zahlreiche Antioxidantien, die freie Radikale im Körper
bekämpfen. Auch das Gehirn profitiert: Studien zeigen, dass moderater
Kaffeegenuss die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit steigern kann.
Sie möchten hochwertigen Kaffee bewusst genießen? Dann werfen Sie einen Blick auf das sorgfältig ausgewähltes Kaffee-Sortiment– mit Bohnen von Produzent*innen, die Qualität und Nachhaltigkeit großschreiben.
Hier geht’s zum Kaffee-Sortiment!
Wolfgang Pultar, 07.05.2025