Kaffee-Genuss ohne Reue – neue Studien räumen mit alten Mythen auf

14. Juni 2025
Kaffee-Genuss ohne Reue – neue Studien räumen mit alten Mythen auf
Kaffee-Genuss ohne Reue – neue Studien räumen mit alten Mythen auf

 

Kaffee-Genuss ohne Reue – neue Studien räumen mit alten Mythen auf

Kaum ein Getränk wird so heiß diskutiert wie der Kaffee. Mal gilt er als Sündenbock für Herz und Kreislauf, mal als vermeintlicher Dursttreiber oder gar als Suchtmittel. Doch neue Studien zeigen: Viele der altbekannten Warnungen gehören ins Reich der Mythen – vorausgesetzt, der Genuss bleibt maßvoll. Wer maximal vier Tassen täglich trinkt, tut seiner Gesundheit sogar Gutes.

Fangen wir bei der sogenannten Koffeintücke an: Oft hört man, Kaffee würde den Körper austrocknen. Falsch! Zwar sorgt er kurzfristig für etwas häufigeren Harndrang, aber Kaffee wirkt auf den Flüssigkeitshaushalt wie jedes andere Getränk. Der Grund, warum man im Kaffeehaus ein Glas Wasser dazu bekommt, hat damit nichts zu tun. Das Wasser dient dazu, den Durst zu löschen und die Mundhöhle zu spülen – damit sich die feinen Kaffeearomen besser entfalten. Außerdem soll es zeigen, dass der Kaffee mit bestem, sauberem Wasser zubereitet wurde. Und falls Sie es nicht wussten: Ein kleiner Espresso enthält tatsächlich nur etwa halb so viel Koffein wie eine große Tasse Kaffee.

Auch die Sorge vor Suchtgefahr ist unbegründet. Koffein beeinflusst den Dopaminspiegel nicht – und somit fehlt ihm die „Zutat“, die süchtig macht. Leichte Kopfschmerzen, die manchmal auftreten, wenn man auf Kaffee verzichtet, sind keine echten Entzugserscheinungen. Und nein – auch nach einem alkoholreichen Abend hilft Kaffee zwar, wacher zu werden, den Alkoholspiegel im Blut kann er aber nicht senken.

Bleibt noch der Herzalarm: Auch hier Entwarnung. Studien zeigen, dass bis zu vier Tassen Kaffee pro Tag das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sogar senken können. Darüber hinaus fördert Kaffee die Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit und das Gedächtnis. Sogar das Alzheimer-Risiko kann sich verringern – Grund dafür ist, dass Kaffee Entzündungsprozesse in den Zellen vieler Organe hemmt.

Kurz gesagt: Genießen Sie Ihren Kaffee – mit gutem Gefühl und in bester Qualität.

Hier geht’s zum Kaffee-Angebot unseres Genuss-Marktplatzes.


Wolfgang Pultar, 14.06.2025