Honigskandal in Österreich: Setzen Sie auf regionale
Qualität
Kürzlich wurde von der ORF-„konkret“-Redaktion aufgedeckt,
dass viele Honiggläser aus österreichischen Supermärkten alles andere als rein
sind. Statt naturbelassenem Honig enthalten sie oft billig produzierten
Zuckersirup. Das ist nicht nur ein Vertrauensbruch gegenüber den Konsumenten,
sondern auch eine klare Benachteiligung heimischer Imker, die mit viel Liebe
und Sorgfalt echten Honig herstellen.
Warum passiert das? Der steigende Preisdruck und die große
Nachfrage nach Honig fördern solche Fälschungen. Doch genau hier liegt die
Lösung: Wer regional kauft, kann sicher sein, dass in seinem Honig auch
wirklich Honig steckt.
Bei GUSTOREICH setzen wir auf Transparenz und Qualität.
Unser Genuss-Marktplatz bietet über 100 Honigprodukte von österreichischen regionalen
Imkern. Jeder Tropfen Honig ist naturbelassen und stammt aus nachhaltiger
Produktion. Ob Waldhonig, Blütenhonig oder besondere Kreationen wie Honig mit
Nüssen – die Vielfalt unseres Sortiments lädt dazu ein, den süßen Genuss neu zu
entdecken.
Neben dem unverfälschten Geschmack bietet regionaler Honig
weitere Vorteile: Er unterstützt die heimischen Imker, fördert die lokale
Wirtschaft und trägt zur Erhaltung der Bienenpopulation bei. So genießen Sie
nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern tun gleichzeitig etwas Gutes für
Umwelt und Gemeinschaft.
Geben Sie diesem Skandal keine Chance und setzen Sie auf
echten Genuss. Entdecken Sie die Vielfalt regionaler Honigprodukte auf unserem
Genuss-Marktplatz: Hier geht’s zu unserem Honigsortiment.
Vertrauen Sie auf heimische Qualität und genießen Sie Honig, wie er sein sollte – natürlich, unverfälscht und einfach köstlich.
Wolfgang Pultar, 03.01.2025