Bild

Sonnenhof-Almkräuter

Sonnenhof-Almkräuter e.U.
Geierschlag 6
4252 Liebenau
Österreich
Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
€ 7 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 150
oder kostenfreie Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung)
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel. +43 664 4476068
E-Mail: info@almkraeuter.at
https://www.almkraeuter.at/
Sonnenhof-Almkräuter

Wir und BIO

Der Sonnenhof-Almkräuter in Liebenau auf 930 m Seehöhe wird von uns - Vera Müller-Schmid und Wolfgang Müller - geführt.

Vera ist die Wildkräuter-Expertin, kümmert sich um Anbau, Ernte und Verarbeitung, während Wolfgang umweltschonende Technik einsetzt. Die biologische Landwirtschaft hat für uns höchste Priorität. Auf unseren naturbelassenen Wiesen wachsen zahlreiche Bio-Wild- und Blütenkräuter. Vera ist überzeugt: Kräuter fördern das Wohlbefinden – ob als Tee, Saft, Gewürz oder Balsam.

BIO als Lebenseinstellung

„Wir leben Biodiversität im gesamten Kreislauf am Hof – von der Verwendung von BIO-Saatgut bis zur Ernte. Die Wirtschafts- und Herstellungsprozesse werden laufend und jährlich von unserer BIO-Kontrollstelle überwacht. Biokonsumenten können so sicher sein: „Wo BIO draufsteht, ist auch BIO drin!“

BIO-Landbau ist für uns eine nachhaltige und zukunftsweisende Form der Landwirtschaft, aufbauend auf naturschonende Produktionsmethoden unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der Ökologie und des Umweltschutzes.

Der Aufbau und die Erhaltung eines gesunden Bodens ist oberstes Ziel der biologischen Wirtschaftsweise. Denn nur so bringt er gesunde Pflanzen hervor, die zur Gesunderhaltung der Menschen und Tiere beitragen. Verzicht auf Gentechnik und Pestizide ist selbstverständlich.

Die Natur in ihrer Gesamtheit ist ein einzigartiges und komplexes Ökosystem, das wir tagtäglich nutzen und auch schätzen. Es ist für uns Ehren- und Herzenssache dies in allen Bereichen unseres Lebens und Wirkens einfließen zu lassen. So sind wir z.B. an eine biologische Kleinkläranlage angeschlossen. Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen wir den Strom für unseren Betrieb und das Auto. Der Garten ist so angelegt, dass er vielen tierischen Bewohnern Platz, Lebensraum und vor allem auch Nistmöglichkeiten bietet.